audio-technica

4 audio marken audio technica

audio-technica wurde 1962 in Japan gegründet und ist bis heute ein Familienunternehmen. 1993 übernahm Kazuo Matsushita, Sohn des Firmengründers Hideo Matsushita, die Geschäftsleitung.

Die Mikrofone, Drahtlossysteme, Kopfhörer und Konferenzsysteme von audio-technica sind für ihren transparenten Sound und die hohe Fertigungsqualität bekannt. Der Hersteller hat sowohl Spitzenprodukte für die anspruchsvolle Profiliga als auch hochwertige Produkte für Anwender mit kleinem Budget im Programm. Alle Produkte beruhen auf Jahrzehnte lange Erfahrung.

audio-technica produziert seit 1962 Tonabnehmer und seit den 1970er-Jahren Kopfhörer und Mikrofone.

Das allererste audio-technica-Produkt war ein HiFi-Tonabnehmersystem und die Marke ist bis heute für hochwertige Tonabnehmer bekannt, Vinyl-Freunde schätzen die Qualität.

In den 1970er-Jahren präsentierte audio-technica den ersten Stereokopfhörer. Heute bietet audio-technica ein breites Programm an Kopfhörern und In-Ear-Systemen für Tontechniker, Musiker, DJs, Broadcasting, Bühnen-Monitoring, anspruchsvolle Musikbegeisterte, Sport, Gamer und Reisende an. Viele Flugreisende schätzen die Noise-Cancelling-Kopfhörer der Marke. Inzwischen sind einige beliebte Modelle in kabellosen Varianten verfügbar.

audio-technica gehört zu den ganz großen Namen unter den Mikrofonherstellern.  Das Programm umfasst kabelgebundene und drahtlose Mikrofone und Zubehör für Bühne und Studio, Gesang und Instrumente, Podcasts, Streaming, Gaming, Computer, Kamera und Smartphones, Besprechungsräume, Film- und Videoproduktion sowie Broadcasting.

Jeder Bautyp ist vertreten, von USB-, Hand-, Kopfbügel- und Stereomikrofonen über Lavalier- und Clip-Mikrofonen bis hin zu Schwanenhals- und Grenzflächenmikrofonen sowie Richtröhren.

audio-technica hat viele Meilensteine gesetzt. Einige Bestseller sind seit Jahren im Programm: Das meistverkaufte Studiomikrofon in der Geschichte von audio-technica ist das AT2020USB+. Es verbindet hohe Audioqualität mit dem Plug & Play-Komfort von USB.

www.audio-technica.com

Produktauswahl